• Materialien
    • Papier
    • Washi Tape
    • Stifte & Farben
    • Pompons
    • Filz
    • Wolle & Co
  • Thema
    • Lettering
    • Geschenke
    • Muttertag
    • Kids
    • Party
    • Upcycling
    • Frühling
    • Herbst
    • Ostern
    • Weihnachten
  • DIY-Quickies
  • Tricks & Basics
  • Bastelsets
    • Chenille Wire Friends
    • Advent calendar Santa & Friends
    • WOW Bastelbox Christmas
  • Autoren
    • Caren
    • Daniel
    • Felix
    • Herr Letter
    • Julie
    • Michelle
    • Theresa
    • Tina
  • Über uns
  • Materialien
    • Papier
    • Washi Tape
    • Stifte & Farben
    • Pompons
    • Filz
    • Wolle & Co
  • Thema
    • Lettering
    • Geschenke
    • Muttertag
    • Kids
    • Party
    • Upcycling
    • Frühling
    • Herbst
    • Ostern
    • Weihnachten
  • DIY-Quickies
  • Tricks & Basics
  • Bastelsets
    • Chenille Wire Friends
    • Advent calendar Santa & Friends
    • WOW Bastelbox Christmas
  • Autoren
    • Caren
    • Daniel
    • Felix
    • Herr Letter
    • Julie
    • Michelle
    • Theresa
    • Tina
  • Über uns

Lettering “Oh Happy Day”

28. April 2019

Handlettering ist DAS Trendthema. Ein selbstgemachter Schriftzug hinter Glas ist ein toller Hingucker auf jeder Wand. Damit die Letterings hübsch aussehen, braucht es etwas Übung. Wer gleich ein schönes Ergebnis haben möchte, kann mit Hilfe unserer Lettering Vorlage ganz schnell ein hübsches Bild zaubern.

Das Handlettering ist für eine Bilderrahmengröße von 15 x 20 cm ausgelegt.

Was du brauchst

  •  Tonpapier, mint
  • Brushpen, schwarz (oder anderen schwarzen Filzstift)
  • Kreide-Marker, weiß
  • Bleistift oder *Graphitkreide o. ä.
  • Washi Tape
  • Schere


Vorlage herunterladen

Schneide die Vorlage für das Lettering an der dünnen grauen Linie entlang aus. Schneide dir auch aus dem mintfarbenen Tonpapier ein Stück von 15 x 20 cm zurecht.

Nun kritzle die Rückseite komplett mit Graphitkreide voll. Das geht auch mit einem weichen Bleistift oder einer anderen Kreide.

Lege als nächstes die Vorlage auf das Tonpapier und fixiere beide Papiere mit Washi Tape auf deiner Unterlage. Fahre jetzt alle Linien mit einem harten Bleistift oder einem Kugelschreiber nach. Durch den Druck überträgt sich das Graphit auf das darunterliegende Papier.

Jetzt hast du die Vorlage 1:1 auf das Tonpapier übertragen.

Fahre nun die Outlines des Schriftzugs mit einem dünnen Filzstift nach …

… und fülle alles mit dem Brushpen oder einem anderen Filzstift aus. Lasse die Tinte kurz trocknen, damit du nichts verwischst.

Zu guter Letzt kannst du die Umrandung mit dem Kreide-Marker nachzeichnen. Arbeite dich hierbei von links oben nach rechts unten vor (Rechtshänder). Wenn du Linkshänder bist von rechts oben nach links unten. So vermeidest du das Verwischen der Linien. Sobald die Tinte getrocknet ist, kannst du das Bild einrahmen und an den gewünschten Platz hängen oder aufstellen.

BilderrahmenBrushpensDekorationGeschenkHandletteringHomedecoKreidemarkerVorlage
Share

Lettering  / Slider  / Stifte & Farben

You might also like

Advent calendar Santa & Friends
4. Februar 2025
Santa & Deer Paperbags
29. Januar 2025
Lantern Mademoiselle Emily
27. Januar 2025

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Beliebte Beiträge

    • Faultier-Laterne selbstgemacht
      10. Oktober 2019
    • Panda-Laterne basteln
      30. Oktober 2019
    • DIY Washi Tape-Aufbewahrung
      29. Januar 2020
  • Kürzliche Beiträge

    • Paper Circus Animals
      28. Mai 2025
    • Prägefolien Anhänger Ice-Cream
      31. März 2025
    • DIY Spielkarten Blanko / DIY Playing Cards Plain
      7. Februar 2025
  • Impressum

    Datenschutz


© Copyright Folia® - Max Bringmann KG