• Materialien
    • Papier
    • Washi Tape
    • Stifte & Farben
    • Pompons
    • Filz
    • Wolle & Co
  • Thema
    • Lettering
    • Geschenke
    • Muttertag
    • Kids
    • Party
    • Upcycling
    • Frühling
    • Herbst
    • Ostern
    • Weihnachten
  • DIY-Quickies
  • Tricks & Basics
  • Bastelsets
    • Chenille Wire Friends
    • Advent calendar Santa & Friends
    • WOW Bastelbox Christmas
  • Autoren
    • Caren
    • Felix
    • Herr Letter
    • Julie
    • Lisa
    • Michelle
    • Daniel
    • Theresa
    • Tina
  • Über uns
  • Materialien
    • Papier
    • Washi Tape
    • Stifte & Farben
    • Pompons
    • Filz
    • Wolle & Co
  • Thema
    • Lettering
    • Geschenke
    • Muttertag
    • Kids
    • Party
    • Upcycling
    • Frühling
    • Herbst
    • Ostern
    • Weihnachten
  • DIY-Quickies
  • Tricks & Basics
  • Bastelsets
    • Chenille Wire Friends
    • Advent calendar Santa & Friends
    • WOW Bastelbox Christmas
  • Autoren
    • Caren
    • Felix
    • Herr Letter
    • Julie
    • Lisa
    • Michelle
    • Daniel
    • Theresa
    • Tina
  • Über uns

Raketenlaterne Space Cat

25. Oktober 2023

Unsere Space Cat ist purrrrfekt vorbereitet für den Laternenumzug – und es sind nur ein paar kleine Tatzenschritte nötig um mit Deiner Raketenlaterne richtig abzuheben.✨

Was du brauchst:

  • folia Laternenzuschnitte
  • folia Transparentpapier
  • folia Magic Rainbow Paper
  • folia Käseschachteln
  • folia Laternenstab
  • folia Drahtbügel
  • folia doppelseitiges Klebeband
  • folia Lichterkette
  • Kleine runde Schachtel oder Klopapierrolle

Download:

Kurzanleitung
Bastelvorlagen

So wird gebastelt:

  1. Drucke die Schnittmuster-Vorlagen im Format DIN A4 aus. Verkleinere die Motive beim Ausdrucken nicht.
  2. Füge die Vorlagen A und B zusammen.
  3. Lege den transparenten Laternenzuschnitt darüber. Schneide den überstehenden Rand oben ab. Den brauchst Du später noch zum Zusammenkleben.
  4. Schneide das farbige Transparentpapier zurecht und klebe es mit Doppelklebeband auf dem Laternenzuschnitt fest. Lass dabei das farbige Transparentpapier ein klein wenig überstehen.
  5. Schneide Streifen aus dem irisierenden Karton und klebe sie mit Doppelklebeband zwischen die Transparentpapierstreifen. Links, rechts oben und unten klebst Du auch jeweils einen Streifen des irisierenden Kartons fest.
  6. Benutze die ausgedruckte Vorlage, um einen Ring für dasGucklock des Katztronauten aus dem irisierenden Karton auszuschneiden. In den Ring klebst Du einen Ausdruck der Space Cat. Klebe ihn von hinten an den Ring. Den Partyhut Du über den Ring.
  7. Die Space Cat mit irisierendem Ring klebst Du über das runde lilafarbene Transparentpapier.
  8. Der Boden deiner Käseschachtel bildet den Boden deiner Laterne. Der Deckel der Käseschachtel kommt nach oben. Darum wickelst Du den Laternenzuschnitt mit den aufgebrachten Elementen und klebst ihn mit doppelseitigem Klebeband fest.
  9. Klebe auf der Rückseite z. B. mit Klebeband und Doppelklebeband alles gut zusammen.
  10. Für die Rückseite gibt es eine weitere Vorlage zum Ausdrucken. Klebe die Katze mit dem lila Hintergrund auf die Rückseite der Laterne. Schneide dann mithilfe der ausgedruckten Vorlage einen Ring mit Öffnung aus dem irisierenden Karton aus und klebe den Ring über die Katze. Die Öffnung des Rings platzierst du dabei an der Stelle des Partyhuts der Katze.
  11. Für die Raketenspitze schneidest Du zunächst den Halbkreis mit den kleinen Sternen aus irisierendem Karton aus. Klebe nach Lust und Laune farbiges Transparentpapier hinter die Sterne, damit diese später schön bunt leuchten.
  12. Den Halbkreis rollst Du nun zu einem Kegel zusammen und verklebst ihn an der überstehenden Lasche.
  13. Setze den Kegel oben auf die Laterne und befestige ihn mit Klebeband, sodass Du die Raketenspitze jederzeit wieder öffnen kannst, um das Licht in der Laterne an- und auszuschalten.
  14. Schneide die Flügel der Rakete aus irisierendem Karton aus. Falte die Laschen zur Seite. An die Stelle der runden Signalleuchten kannst Du buntes Transparentpapier kleben. Klebe immer zwei Flügel zusammen, sodass die irisierende Seite nach außen zeigt. Klebe die Flügel der Rakete mit Doppelklebeband an der Rakete fest.
  15. Für den Feuerschweif der Rakete haben wir Streifen aus Transparentpapier (weiß, gelb, orange und pink) geschnitten und diese in eine kleine runde Schachtel mit Deckel geklebt. Du kannst auch eine abgeschnittene Klopapierrolle benutzen. Die kleine runde Schachtel haben wir mit irisierendem Karton verkleidet. Wenn du nur den Deckel der Schachtel festklebst, kannst du die Schachtel mit der Öffnung nach unten draufstecken und den Feuerschweif jederzeit abnehmen.
  16. Wenn Du den Laternendrahtbügel seitlich an zwei Seiten im Deckel der Käseschachtel festmachst, kannst Du die Rakete besser tragen.

Zeige uns deine Raketenlaterne auf Instagram und Tagge uns mit #foliadiy und @folia_diy!

basteln mit kindernDIYKids-DIYLaterne bastelnlaternenumzug
Share

Allgemein  / Herbst  / Papier  / Slider

You might also like

DIY Wichtelkirmes
14. Oktober 2025
Paper DIY La Dolce Vita
13. Oktober 2025
Upcycle DIY Underwater World
9. Oktober 2025

Comment


Marcus
26. January 2024 at 12:03
Reply

Tolle Anleitung! Mit Klebebändern in unterschiedlicher Ausführung und Schnellkleber kann man tolle Sache basteln. Mit genügend Kartons und Phantasie lassen sich viele Dinge für Kinder machen.



Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Beliebte Beiträge

    • Faultier-Laterne selbstgemacht
      10. Oktober 2019
    • Panda-Laterne basteln
      30. Oktober 2019
    • DIY Washi Tape-Aufbewahrung
      29. Januar 2020
  • Kürzliche Beiträge

    • DIY Wichtelkirmes
      14. Oktober 2025
    • Paper DIY La Dolce Vita
      13. Oktober 2025
    • Upcycle DIY Underwater World
      9. Oktober 2025
  • Impressum

    Datenschutz


© Copyright Folia® - Max Bringmann KG