• Materialien
    • Papier
    • Washi Tape
    • Stifte & Farben
    • Pompons
    • Filz
    • Wolle & Co
  • Thema
    • Lettering
    • Geschenke
    • Muttertag
    • Kids
    • Party
    • Upcycling
    • Frühling
    • Herbst
    • Ostern
    • Weihnachten
  • DIY-Quickies
  • Tricks & Basics
  • Bastelsets
    • Chenille Wire Friends
    • Advent calendar Santa & Friends
    • WOW Bastelbox Christmas
  • Autoren
    • Caren
    • Felix
    • Herr Letter
    • Julie
    • Lisa
    • Michelle
    • Daniel
    • Theresa
    • Tina
  • Über uns
  • Materialien
    • Papier
    • Washi Tape
    • Stifte & Farben
    • Pompons
    • Filz
    • Wolle & Co
  • Thema
    • Lettering
    • Geschenke
    • Muttertag
    • Kids
    • Party
    • Upcycling
    • Frühling
    • Herbst
    • Ostern
    • Weihnachten
  • DIY-Quickies
  • Tricks & Basics
  • Bastelsets
    • Chenille Wire Friends
    • Advent calendar Santa & Friends
    • WOW Bastelbox Christmas
  • Autoren
    • Caren
    • Felix
    • Herr Letter
    • Julie
    • Lisa
    • Michelle
    • Daniel
    • Theresa
    • Tina
  • Über uns

Speedy-Bees

24. Januar 2023

Sum sum sum, Bienchen sum herum..unsere kleinen flitzigen Bienen fliegen mit Highspeed durch die Lüfte. Lust auf ein Wettfliegen? Welches Bienchen kommt wohl am schnellsten ins Ziel? Los geht’s –  Bee creative!

Was du brauchst:

  • Eierkarton
  • Chenilledraht Metallic
  • Tonpapier
  • Silhouettenschere
  • Kreidefarben
  • Irisiernedes Papier
  • Holzperlen
  • Heißkleber
  • Trinkhalm

So wird gebastelt:

  1. Schneide für eine Biene zwei Vertiefungen aus einem Eierkarton aus.
  2. Klebe die beiden Teile mit Heißkleber zusammen.
  3. Male das Bienchen in einem stylischen Streifenlook an und lasse es trocknen.
  4. Schneide aus Tonpapier Augen, Bäckchen un evtl. Mund aus und verpasse der Biene ein süßes Gesicht.
  5. Für die Fühler benötigst du den Chenilledraht Metallic. Ein Fühler sollte ca. 4cm lang sein. Darauf wird eine Holzkugel geschoben. Nun werden die beiden Fühler mit Heißkleber am Kopf festgeklebt.
  6. Die Flügel bestehen aus einem schillernden, irisierenden Papier. Daraus werden vier ausgeschnitten und anschließend mit Heißkleber, jeweils zwei Flügel auf einer Seite, am Körper befestigt.
  7. In den Po kommt ein ca. 1 cm großes Loch für den Strohhalm.

💡 Wichtig: Damit das Bienchen flugfähig sein wird, müssen zwei Dinge beachtet werden:

– Je größer der Strohhalm, desto mehr Luft gelangt in den Körper und desto mehr Druck entsteht, folglich fliegt das Bienchen weiter.

– Der Strohhalm muss abgedichtet werden, damit keine Luft entweichen kann. Befestige hierfür im Inneren der Biene einen länglichen Zwischenraum, der zum Loch hin abgedichtet ist.

           8. Jetzt kann’s losgehen. Strohhalm in den Po und pusten!

basteln mit kindernDIYKids-DIYUpcycling
Share

Allgemein  / DIY-Quickies  / Frühling  / Kids  / Upcycling

You might also like

DIY Wichtelkirmes
14. Oktober 2025
Paper DIY La Dolce Vita
13. Oktober 2025
Upcycle DIY Underwater World
9. Oktober 2025

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Beliebte Beiträge

    • Faultier-Laterne selbstgemacht
      10. Oktober 2019
    • Panda-Laterne basteln
      30. Oktober 2019
    • DIY Washi Tape-Aufbewahrung
      29. Januar 2020
  • Kürzliche Beiträge

    • DIY Wichtelkirmes
      14. Oktober 2025
    • Paper DIY La Dolce Vita
      13. Oktober 2025
    • Upcycle DIY Underwater World
      9. Oktober 2025
  • Impressum

    Datenschutz


© Copyright Folia® - Max Bringmann KG